Einst belächelt, heute gefeiert – Der Mülsener Carnevals Verein 1985 e.V.

Gegründet am 11.11.1985 von Mitgliedern der ehemaligen BSG Traktor Mülsen zum Zwecke der Durchführung vereinsinterner Faschingsveranstaltungen wurde schon bald klar, dass die bewussten Akteure mehr zu bieten hatten als kleine lustige Sketche und Reden.

So wurde schon 1986 ihr erstes Programm „Fußball ist unser Leben“ ein voller Erfolg. Bis 1989 trat man im St. Niclaser Sportlerheim auf. Nachdem die Gaststätte vorübergehend geschlossen war, wurde das Schrebergartenheim für die nächsten 11 Jahre unser Hauptdomizil.

Im Jahre 2002 wechselte der Verein in den „Amorsaal“ Mülsen St. Niclas und erreichte in den folgenden Jahren einen Bekanntheitsgrad, welcher sich in fast ständig ausverkauften Veranstaltungen widerspiegelt.
Die heute 45 aktiven und passiven Mitglieder haben noch viele Ideen für kommende Programme, wir hoffen, unser Publikum wird uns auch weiterhin die Treue halten.

MCV Programme – Übersicht

1986 – Fußball ist unser Leben
1987 – 80 Jahre Büstenhalter
1988 – Märchen für Erwachsene
1989 – Die Außerirdischen in Mülsen
1990 – Urwaldfasching
1991 – Was Mülsen noch zur Weltstadt fehlt
1992 – Wetten dass ??? In Mülsen
1993 – Jung Siegfried in Ostgermanien
1994 – Fast 10 Jahre MCV
1995 – Neptun beschifft die Welt – Der Nixen Brautschau
1996 – Kinderfasching P18
1997 – Im Himmel ist die Hölle los
1998 – Der Zirkus ist weg
1999 – Kino, Kino, Kino – Hollywod in Mülsen
2000 – Millenium – So feierte die Welt
2001 – Chaos im Container – Big Brother im Wandel der Zeiten
2002 – Alles fauler Zauber – Wo ist die D-Mark nur geblieben
2003 – Das ganze Leben ist ein Quiz – Wie gewinnt man eine Reise nach Ägypten
2004 – Miss Universun gesucht – Ein Körper für Moskau
2005 – Zornhöschen und Schneeflittchen – Die Wahrheit über den Prinzenraub zu Altenburg
2006 – Der Fluch der Karibik – Das fidele Haus von Niclas auf Reisen
2007 – Mission Impotenzle – Kein Feuer ohne Wehr
2008 – Olympia lacht – Peking wir kommen 2008
2009 – Bankencrash und Klosterschatz – Warum der MCV kein Prinzenpaar hat
2010 – Das Paradies auf Erden – Wie der Mülsengrund entstand
2011 – In 80 Tagen um die Welt – Wie die Kanalisation nach Mülsen kam
2012 – In aller Freundschaft – Das Kranke(n)haus am Rande der Stadt
2013 – Biernotstand in Mülsen – 007 jagt den Hopfenfraß
2014 – Schicht im Schacht – Ohne Kohlen nichts zu holen
2015 – Herbertstraße, Heisse Ecke – St. Pauli bringen wir zur Strecke
2016 – Die Hexen sind unter uns – Auf dem Brocken gibt´s auf die Socken
2017 – Die Sterne stehen günstig – Auch Erben will gelernt sein
2018 – Ein Gold für alle Fälle – auch Piraten ham nen Schaden
2019 – Mühsam ist das Räuberleben – manchmal kommt es anders eben
2020 – Ob Schnitzel oder Rindsrouladen – aus ist’s mit dem Sonntagsbraten
2021 – Corona-Zwangspause
2022 – Corona-Zwangspause
2023 – Vom Scheunenfest ins Ehebett – Die Suche nach der Naddel im Heuhaufen
2024 – Gefahr im Verzug – Geisterstund‘ im Mülsengrund
2025 – Der goldene Horst – Die Entscheidung fällt im Dschungel